Der Nachrichtenkonsum der Gen Z

Von Julia Gillessen und Lara Fischer

Am 17. und 18.06.2024 fand im alten Bundestag in Bonn das Global Media Forum statt. Dieses wurde von der Deutschen Welle organisiert und stand unter dem Motto ,,Sharing Solutions„. Vor Ort waren viele Journalist*innen, Medien-Spezialist*innen sowie Politik-Interessierte und viele weitere aus der ganzen Welt. Auf dem Event waren über 1.500 Teilnehmer*innen, was es zu einer sehr großen Veranstaltung machte, auf der dadurch auch viel Networking betrieben werden konnte.

Unter anderem war auch die Außenministerin Annalena Baerbock vor Ort und hielt einen Vortrag über die Power der Demokratie und stand auch für Fragen zur Verfügung.

Nachrichtenkonsum in den jüngeren Generationen

Rieke Smit von der Organisation „UseTheNews´´ hat am ersten Tag des Global Media Forums einen Vortrag zum Thema ´´News literacy of Gen Z in the age of TikTok´´ gehalten. In diesem ging es um die Medienverdrossenheit der jüngeren Gesellschaft, aus der ´´Social News Daily´´ Anfang dieses Jahres entstand. Das Team aus elf Personen beschäftigt sich insbesondere mit der Frage, was die Nachrichten mit dem eigenen Leben zu tun haben. Dazu bereiten sie jede Woche ein Nachrichtenthema auf, um es auf TikTok oder Instagram der jungen Bevölkerung näherzubringen. Dabei geht es ihnen vor allem darum, möglichst verständlich und auch interessant zu berichten, sodass sie von der Zielgruppe wahrgenommen werden.

Strategien zur Nachrichtenvermittlung in Gen Z

Rieke ging im Verlauf ihres Vortrags auch auf die richtige Verwendung von Thumbnails und Clickbait ein, welche relevant sind, um die Zielgruppe zu erreichen. Es geht also insbesondere darum, die Nachricht nicht wie in beispielsweise der Tagesschau darzustellen, sondern diese wie unter Freund*innen zu vermitteln.

Rieke erklärte:

´´The goal as I said a few times already, is to strengthen the trust into journalism and build a democratic society that is informed.´´

Rieke Smit

Weitergehend betonte sie im persönlichen Gespräch: ´´Ich glaube, wenn wir junge Menschen erreichen wollen, müssen wir Nachrichten an die Sehgewohnheiten von jungen Menschen anpassen, also auf den Plattformen sein, auf denen sie unterwegs sind´´

Zusammenfassend gab es viele spannende Beiträge im Laufe des Tages, welche tiefgehende Einblicke in die verschiedenen Themenfelder boten.

#GMF24

KATEGORIEN:

Keine Kategorie

Tags:

Keine Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert